
Die Theater-AG zaubert Dürrenmatts Besuch der alten Dame auf die Bühne
Eines der bekanntesten Stücke der deutschsprachigen Literatur sollte auf die Bühne gebracht werden – und wie es auf die Bühne gebracht wurde! In einer mitreißenden Darbietung setzte die Theater-AG der Mittelstufe Dürrenmatts Besuch der alten Dame um.Die Käuflichkeit des Menschen, die Macht des Geldes, die Relativität eigener moralischer Standards – es sind diese zeitlosen Themen, die Dürrenmatt aufgriff und welche die Schauspielerinnen und Schauspieler so eindrücklich umsetzten.
Riesige Hoffnungen sind mit der Heimkehr der reichen Claire Zachanassian verbunden, versinkt Güllen doch immer mehr in erdrückender Armut und Perspektivlosigkeit. Dann ertönt das unmoralische Angebot: eine Milliarde für den Mord an Alfred Ill, der sie als junge Unverheiratete schwängerte und dann nicht zu ihr stand. Nun will sie Rache!
Geschickt und äußerst gekonnt setzten die Schauspieler:innen den Weg der Gemeinschaft, die erst bedingungslos zu Alfred Ill steht, dann aber mehr und mehr der Verlockung materieller Sorglosigkeit erliegt, um, bis es schließlich zum Äußersten kommt.
Es war eine wunderbare Inszenierung in der Kulturhalle und wir danken allen Schauspielerinnen und Schauspielern sowie der AG-Leiterin Anna Mayer für diesen kurzweiligen Theaterabend am Ende des Schuljahres.