Willkommen Unsere Schule
>
Unsere Schule Aktuelles Termine Infos für unsere neuen Fünftklässler Leitbild Portrait Fächer und -verbünde Profile Digitalität Stützpunktschule für Molekularbiologie Beratung und Information Oberstufenberatung Hausaufgabenbetreuung Berufliche Orientierung Haus- und Läuteordnung
Am Schulleben Beteiligte
>
Am Schulleben Beteiligte Schulleitung Kollegium ÖPR Beratungslehrerin Sekretariat Hausmeister Eltern am FGM SMV Freundeskreis Cafeteria Kooperationspartner Alumni
Unser Schulleben
>
Unser Schulleben Arbeitsgemeinschaften Austauschprogramme Exkursionen und Fahrten Feste und Konzerte Fördern und Würdigen Kunstwerk des Monats Kunst und Kultur Sommerkonzerte und Talentschuppen Praktika Prävention und Gesundheit Projekttage Schülerzeitung Wettbewerbe
Archiv Kontakt
Aktuelles

Einblicke in den Rettungsdienst – Unsere Schulsanis besichtigen RTW auf dem Schulhof

Zum Abschluss des Schuljahres empfing die Schulsanitätsdienst-AG besonderen Besuch: Am 15.7.2025 kamen zwei SanitäterInnen des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) mit einem Rettungswagen (RTW) auf unseren Schulhof und ermöglichten den rund 20 Schülerinnen und Schülern, begleitet von Frau Verhoeven, spannende Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes.
Der RTW wurde von innen und außen genau unter die Lupe genommen. Die Sanitäter erklärten anschaulich, welche Ausrüstung im Einsatzfahrzeug mitgeführt wird und wie sie funktioniert (z.B. der Tragestuhl, die Schaufeltrage, eine elektrische Fahrtrage und eine Vakuummatratze zur besonders schonenden Lagerung von Verletzten). Auch medizinisches Gerät wie ein EKG, Sauerstoffflaschen, Infusionen und Notfallmedikamente konnten die Schülerinnen und Schüler aus nächster Nähe betrachten.
Die beiden ASB-Sanitäter beantworteten geduldig alle Fragen. Von „Wie viele RTW sind im Stadtgebiet Mannheim verfügbar?“ bis hin zu „Was ist der Unterschied zwischen einem Krankenwagen und einem Rettungswagen?“ Das Interesse der AG war so groß, dass die Kinder sogar über das eigentliche Stundenende hinaus blieben.
Wir danken dem ASB herzlich für diese tolle Möglichkeit!