Willkommen Unsere Schule
>
Unsere Schule Aktuelles Termine Infos für unsere neuen Fünftklässler Leitbild Portrait Fächer und -verbünde Profile Digitalität Stützpunktschule für Molekularbiologie Beratung und Information Oberstufenberatung Hausaufgabenbetreuung Berufliche Orientierung Haus- und Läuteordnung
Am Schulleben Beteiligte
>
Am Schulleben Beteiligte Schulleitung Kollegium ÖPR Beratungslehrerin Sekretariat Hausmeister Eltern am FGM SMV Freundeskreis Cafeteria Kooperationspartner Alumni
Unser Schulleben
>
Unser Schulleben Arbeitsgemeinschaften Austauschprogramme Exkursionen und Fahrten Feste und Konzerte Fördern und Würdigen Kunstwerk des Monats Kunst und Kultur Sommerkonzerte und Talentschuppen Praktika Prävention und Gesundheit Projekttage Schülerzeitung Wettbewerbe
Archiv Kontakt
Aktuelles

Tolle Ausstellung von Leserollen in der Bibliothek

Eine kleine Ausstellung mit Schülerwerken der 6a ist in der Stadtteilbibliothek Feudenheim eröffnet worden. Zu bestaunen sind 28 ganz besondere Wege, wie man ein Buch vorstellen kann: nämlich mit einer mit Leserollen.

Gründe, ein Buch in die Hand zu nehmen, gibt es zahlreiche. Oft stellt sich aber die Frage, welches es denn sein soll. Hier helfen Leseempfehlungen – und eine außergewöhnliche Leseempfehlung ist eben eine mittels einer Leserolle. Welche Personen kommen vor, welche Themen stehen im Mittelpunkt, welche Gegenstände spielen eine Rolle, kann man die Orte der Handlung auf einer Landkarte einzeichnen – all diese Infos werden auf Blättern festgehalten, die im Anschluss aneinander geklebt, zusammengerollt und schließlich in eine Dose gesteckt werden: Es entsteht die Leserolle und der Betrachter kann sich ganz analog durch die Buchpräsentation scrollen.
Doch damit nicht genug, denn hinzukommt noch eine weitere gehörige Portion Kreativität. Die Leserolle soll zum Zugreifen animieren und deshalb ist sie auch von außen mit viel Mühe künstlerisch gestaltet und diese Kreativität setzt sich nach dem Öffnen der Dose fort, wenn die einzelnen Seiten der Rolle in Ruhe betrachtet werden. Letztlich soll eines erreicht werden: Die Leserolle soll riesige Lust auf genau dieses Buch machen.
Die Leserolle hat aber noch einen weiteren Effekt: Durch die Aufgaben setzen sich die Schülerinnen und Schüler ganz intensiv mit von ihnen ausgewählten Buch auseinander und setzen es kreativ um.

Wir wünschen allen Interessierten viel Freude mit den 28 Leserollen: Sie dürfen gerne vom Regal genommen und natürlich auch geöffnet werden – in ihnen verbirgt sich eine zauberhaft-literarische Welt.